Selbstdurchschreibesatz
Mit dem Begriff Selbstdurchschreibesatz bezeichnet man einen 2- oder mehrblättrigen Satz aus selbstdurchschreibenden Papier. Alles auf dem obersten Blatt Geschriebene erscheint automatisch auch auf den darunter liegenden Seiten, schreibt also von selbst durch. Ein solcher Satz besteht immer mindestens aus einem Ober- und einem Endblatt, woraus sich schon die erste Durchschreibekopie auf dem Endblatt ergibt. Für jede weitere Durchschrift werden weitere Zwischenblätter, sogenannte Mittelblätter, benötigt. Ein 2-fach Satz bezeichnet also einen Satz, der aus einem Ober- und einem Endblatt besteht. Bei einem 3-fach Satz würde ein Mittelblatt zwischen Ober- und Endblatt hinzu addiert, bei einem 4-fach Satz dementsprechend 2 Mittelblätter usw... Die Durchschrift kommt dadurch zustande, dass auf der Rückseite des Blattes auf dem geschrieben wird winzige, mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllte, Mikroperlen zerdrückt werden und ihre freigegebene Flüssigkeit mit der Beschichtung der Vorderseite des darunter liegenden Blattes reagiert und somit das Geschriebene auch auf dieser Seite darstellt.
CONCEPTFORM Offsetdruck + Verlags GmbH | Krumme Au 2 | 57572 Niederfischbach | Mail an uns